zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Ortsverband Immenstaad

Faktenbasierte Politik

CDU Ortsverband Immenstaad Logo
  • Facebook

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ortsverband
  • Mandatsträger
  • Kommunalwahl 2024
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Rückblick – Ausblick

Liebe CDU-Familie und Freunde,

am 1. Oktober hat der CDU-Vorstand zum lockeren Austausch in den Reblandhof Kippenhausen eingeladen. Aus dem Gemeinderat wurde u.a. über das neue Verkehrskonzept berichtet sowie das weitere Vorgehen bei der Sanierung der Linzgauhalle, des Gasthaus Montforts und der Stephan-Brodman-Schule.

Angeregt ausgetauscht wurde sich natürlich auch über die bevorstehende Wahl zum Bürgermeister.

Unsere zweite Vorsitzende Frau Sandra Winkler berichtete über die gelungene Veranstaltung im September, bei der Europaabgeordneter Norbert Lins (CDU), die Traditionsmetzgerei Winkler besucht hat. Zu diesem Termin kamen weitere Immenstaader Handwerksbetriebe, wie die Schlosserei Haug, Baugeschäft Huber, die Landwirte Eberle und Lehle, Architekt Mohr, Gartenbau Negrassus und Ferienwohnung Ulrike Huber zu Wort, welche mit Herrn Lins über ihre Herausforderungen diskutierten.

Am 25. Oktober gibt es wieder einen Verpflegungsstand der CDU auf dem Immenstaader Jahrmarkt in der Bachstraße. Neben der gebotenen Kulinarik dürfen natürlich die Kommunalpolitischen Gespräche nicht zu kurz kommen. Denn, drei bedeutsame Wahlen stehen vor uns! In unserer Heimatgemeinde stellt sich CDU -Mitglied Johannes Henne zur Wiederwahl. Prof. Dr. Alexander Bruns aus Überlingen kandidiert am 8. März 2026 für den Bodenseekreis für die Landtagswahl. Und für CDU-Spitzenkandidat und Landesvorsitzender Manuel Hagel stellt sich die Herausforderung, Ministerpräsident von Baden-Württemberg zu werden.

Diese Wahlen schaffen wir nur „Gemeinsam“. Von der Kommune, über den Landkreis bis zum Landtag.

In Immenstaad brauchen wir den Zusammenhalt und das Vertrauen unserer Gemeinde. Nur so können wir die bevorstehenden Großprojekte nachvollziehbar finanzieren und umsetzen.

Verfolgen wir geschlossen unsere Ziele. Packen wir’s an!

Euer CDU-Vorstand

Politik zum Verstehen und 
 Mitmachen!

Eine gelungene Veranstaltung des CDU Ortsverbands Immenstaad
Bericht (PDF)
Volksantrag – Nicht ohne unsere Realschulen (PDF)

Politik zum Verstehen und 
 Mitmachen!

Herzliche Einladung zur CDU-Bildungsveranstaltung am 16.07.2025 von 19.00 bis 21.30 Uhr im Rathaus Immenstaad, Bürgersaal
Thema: Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität
Einladung und Informationen (PDF)

Jahreshauptversammlung 2025

Mit Martin Frank (1. Vorstand), Sandra Winkler (2. Vorstand), Meinrad Schneider (Kassier) Sandra Rauber (Schriftführerin), Klaus Negrassus und Florian Schwörer (beide Beisitzer) hat der CDU-Ortsverband in seiner gut besuchten Mitgliederversammlung am 20. Februar die Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.

CDU Mitglied Bürgermeister Johannes Henne war nicht nur als und Wahlleiter im Einsatz, sondern nutze den Abend auch, die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste persönlich über seine erneute Kandidatur im Herbst zu informieren.

Für die Fraktionsarbeit im Gemeinderat berichtete die stellvertretende Bürgermeisterin und zugleich 2. Vorsitzende Frau Sandra Winkler.

Unserer Einladung gefolgt waren alle drei CDU-Landtagskandidaten: Frau Kerstin Mock aus Markdorf, Frau Dr. Karin Broszat aus Meersburg und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns aus Überlingen. Nach der einzelnen Vorstellung der Kandidaten gab es Zeit für Fragen und Anregungen unserer Mitglieder. Die Nominierungsveranstaltung für die Landtagswahl findet am 15. März um 10 Uhr in Wittenhofen statt. Wahlberechtigt sind alle CDU-Mitglieder!

Als weitere Gäste waren nicht nur Thomas Ott und Axel Häberle aus dem Kreisverband anwesend, sondern auch Verkehrsminister a.D. Ulrich Müller (CDU), dem nach der Gratulation an die wiedergewählte Vorstandschaft auch das Schlusswort gehörte. Er wünscht sich von der zukünftigen Bundesregierung ein starkes Handeln der anstehenden bundespolitischen Themen, um den rechten und linken Rand wieder verstummen zu lassen.

Jahreshauptversammlung am 
 Donnerstag, 20.02.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 (PDF)

Jahreshauptversammlung 2024

Am Montag, den 02.09.2024 fand im voll besetzten Gasthof Alpenblick unsere Jahreshauptversammlung statt. Vom Kreisvorstand war die stellv. Vorsitzende Frau Daniela Dietrich aus Meckenbeuren, sowie die neu gewählte Pressereferentin und Neumitglied Frau Marcia Keckeisen anwesend.

Vorstand Martin Frank und Schriftführerin Sandra Rauber führten einen abwechslungsreichen Jahresrückblick durch, wo sicherlich der erfolgreiche Kommunalwahlkampf im Mittelpunkt stand. Sowohl im Gemeinderat (6 Sitze) wie auch im Ortschaftsrat (3 Sitze) bildet die CDU jeweils die stärkste Fraktion. Mit Thomas Manz als neuen Ortsvorsteher und Sandra Winkler als erste Bürgermeisterstellvertreterin werden auch die beiden Führungspositionen von der CDU begleitet. Den Aufwärtstrend der CDU Immenstaad quittieren weitere sieben Neumitglieder.

Kassier Meinrad Schneider legte den Mitgliedern das Zahlenmaterial vor, welches von den Kassenprüfern Martina Mohr und Stefan Siebenhaller überprüft und ohne Beanstandung verabschiedet wurde. Mitglied Klaus Siebenhaller führte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch. Nach dem ebenfalls einstimmigen Beschluss einer moderaten Beitragserhöhung, legte Gemeinderätin Sandra Winkler den Tätigkeitsbericht aus der Gemeinderatsarbeit vor.

Ein Höhepunkt des Abends war sicherlich die Ehrung verdienter Mitglieder. Für 40 Jahre Treue zur CDU Immenstaad wurden Uli van Endert und Klaus Siebenhaller vom Vorsitzenden ausgezeichnet.

In der abschließenden Diskussion mit den Mitgliedern wurden folgende Themen benannt: Wo steht Immenstaad und wo geht die Reise hin? Finanzielle Auswirkungen bei Neubau Interimssporthalle, Sanierung Linzgauhalle und Schule. OB-Wahl in Friedrichshafen und deren Auswirkungen. Natürlich wurde auch über den kommunalen Tellerrand hinaus geblickt und Wahlanalysen nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen betrieben. Fazit: „Es muss wieder eine faktenbasierte Politik von unten nach oben betrieben werden.“

Ihr CDU-Vorstand

Jahreshauptversammlung am 
 Montag, 02.09.2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 (PDF)

Pressemitteilungen der CDU 
 Bodenseekreis

Auf Initiative von Volker Mayer-Lay: Bundestag befasst sich in Anhörung mit Kormoran (PDF)

CDU Bodenseekreis fordert eine Bildungswende: Unser Land muss wieder an die Spitze kommen (PDF)

Kreisparteitag am 20.06.2024 
 in Kressbronn

Volker Mayer-Lay mit starkem Ergebnis an der Spitze des CDU-Kreisverbandes bestätigt

Bericht Kreisparteitag (PDF)

Wir sagen Dankeschön!

Mit einer überwältigenden Zustimmung von 33,5% an Stimmen für unsere Gemeinderatskandidaten, können wir  jetzt mit 6 Sitzen die stärkste Fraktion im Immenstaader Gemeinderat aufbieten.

Ihr eindeutiges Wählervotum sehen wir als Bestätigung unserer vergangenen Ratsarbeit.

Mit Sandra Winkler, Martin Frank, Sandra Rauber, Alexander Mohr, Simone Eberhard-Kießling und Lukas Frank sehen wir uns für die kommende Legislaturperiode an Fachkompetenz für die anstehenden Themen in Immenstaad sehr gut aufgestellt und werden diese hochmotiviert und faktenbasierend vorantreiben.

Nochmals vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung unserer Kandidaten!

Ihre CDU Immenstaad

Folgen Sie uns!
  • Facebook

CDU Deutschland

Deutschland stark machen: 
 Fünf Beschlüsse für 
 Wachstum und Jobs

14. November 2025
Die Regierungskoalition hat ein kraftvolles Signal für den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Mit fünf zentralen Entscheidungen werden Unternehmen entlastet, Investitionen mobilisiert und die Versorgungssicherheit gewährleistet. Das sichert Arbeitsplätze und bringt die Wirtschaft wieder in Schwung. The post Deutschland stark machen: Fünf Beschlüsse für

Chancen erkennen, Zukunft 
 gestalten: Bundeskanzler Merz 
 zur Digitalisierung

13. November 2025
Die Welt wird schneller – durch Künstliche Intelligenz erleben wir eine nie dagewesene Beschleunigung. Bei der CDU-Basiskonsultation „Social Media - Chance oder Risiko“ positionierte CDU-Chef Friedrich Merz die Herausforderung vor allem als Auftrag zur aktiven Gestaltung. The post Chancen erkennen, Zukunft gestalten: Bundeskanzler Merz zur Digitalisierung ap

Brücken bauen, Gräben 
 schließen: Schutz und Chance 
 für Kinder im digitalen Raum

13. November 2025
Eltern, Politik und Wirtschaft fordern Taten statt Zögern: Zwischen Mediensucht und Medienkompetenz braucht es jetzt den Schulterschluss aller Akteure. Wie gelingt der Weg zu echten Schutzräumen? The post Brücken bauen, Gräben schließen: Schutz und Chance für Kinder im digitalen Raum appeared first on CDU.

Zwischen Teilhabe und 
 Fake-News: Chancen und Risiken 
 von Social Media

12. November 2025
Beim ersten Panel des zweiten Ideenforums der „CDU Basiskonsultationen“ geht es vor allem um die Rolle der Politik. The post Zwischen Teilhabe und Fake-News: Chancen und Risiken von Social Media appeared first on CDU.

Social Media: Chance oder 
 Risiko für den 
 gesellschaftlichen 
 Zusammenhalt?

12. November 2025
Das Ideenforum der CDU bietet CDU-Mitgliedern die Möglichkeit, sich aktiv an aktuellen bundespolitischen Debatten zu beteiligen. Kaum ein Thema ist so brandaktuell wie der Umgang mit Social Media. The post Social Media: Chance oder Risiko für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? appeared first on CDU.

70 Jahre Bundeswehr: Freiheit 
 und Sicherheit für 
 Deutschland

12. November 2025
Seit sieben Jahrzehnten steht die Bundeswehr für unsere Freiheit und Sicherheit. Angesichts der neuen sicherheitspolitischen Realität ist ihre Stärkung unsere wichtigste Aufgabe, um Deutschland verteidigungsfähig zu halten. The post 70 Jahre Bundeswehr: Freiheit und Sicherheit für Deutschland appeared first on CDU.

Der 9. November – Zwei 
 Daten, eine Pflicht: Mut zur 
 Demokratie

10. November 2025
Der 9. November vereint die Extreme deutscher Geschichte: Scham und Glück. Deshalb ist er ein direkter Appell an uns alle: Verteidigen wir die Demokratie! The post Der 9. November – Zwei Daten, eine Pflicht: Mut zur Demokratie appeared first on CDU.

Carsten Linnemann im 
 Focus-Podcast 
 „Machtmenschen“

10. November 2025
Ist Deutschland noch zu retten? Ein Machtmenschen-Interview in der politischen Entscheidungszentrale. In der ersten Folge des Politikpodcasts „Machtmenschen“ spricht CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Klartext mit Host Franziska Reich. The post Carsten Linnemann im Focus-Podcast „Machtmenschen“ appeared first on CDU.

Mut für Deutschland: Die 
 Stunde der 
 Führungspersönlichkeiten

7. November 2025
Generalsekretär Carsten Linnemann appelliert in Goslar an die Stärke der Gründerväter Adenauer und Erhard. Er fordert: Schluss mit Bürokratie, mehr Vertrauen in die Bürger und den Mut für echte Reformen. The post Mut für Deutschland: Die Stunde der Führungspersönlichkeiten appeared first on CDU.

Stahlgipfel: Merz sichert 
 Schlüsselindustrie ab

6. November 2025
Klare Beschlüsse für den Industriestandort Deutschland: Friedrich Merz stellt die Weichen für einen Industriestrompreis und den Schutz vor unfairen Importen. Entschlossen für den Erhalt tausender Arbeitsplätze ist seine Botschaft: Deutschlands Stahl soll überleben. The post Stahlgipfel: Merz sichert Schlüsselindustrie ab appeared first on CDU.
< >
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
Copyright © 2025 CDU Ortsverband Immenstaad
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.