Herzliche Einladung zur CDU-Bildungsveranstaltung am 16.07.2025 von 19.00 bis 21.30 Uhr im Rathaus Immenstaad, Bürgersaal
Thema: Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität Einladung und Informationen (PDF)
Mit Martin Frank (1. Vorstand), Sandra Winkler (2. Vorstand), Meinrad Schneider (Kassier) Sandra Rauber (Schriftführerin), Klaus Negrassus und Florian Schwörer (beide Beisitzer) hat der CDU-Ortsverband in seiner gut besuchten Mitgliederversammlung am 20. Februar die Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.
CDU Mitglied Bürgermeister Johannes Henne war nicht nur als und Wahlleiter im Einsatz, sondern nutze den Abend auch, die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste persönlich über seine erneute Kandidatur im Herbst zu informieren.
Für die Fraktionsarbeit im Gemeinderat berichtete die stellvertretende Bürgermeisterin und zugleich 2. Vorsitzende Frau Sandra Winkler.
Unserer Einladung gefolgt waren alle drei CDU-Landtagskandidaten: Frau Kerstin Mock aus Markdorf, Frau Dr. Karin Broszat aus Meersburg und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns aus Überlingen. Nach der einzelnen Vorstellung der Kandidaten gab es Zeit für Fragen und Anregungen unserer Mitglieder. Die Nominierungsveranstaltung für die Landtagswahl findet am 15. März um 10 Uhr in Wittenhofen statt. Wahlberechtigt sind alle CDU-Mitglieder!
Als weitere Gäste waren nicht nur Thomas Ott und Axel Häberle aus dem Kreisverband anwesend, sondern auch Verkehrsminister a.D. Ulrich Müller (CDU), dem nach der Gratulation an die wiedergewählte Vorstandschaft auch das Schlusswort gehörte. Er wünscht sich von der zukünftigen Bundesregierung ein starkes Handeln der anstehenden bundespolitischen Themen, um den rechten und linken Rand wieder verstummen zu lassen.
Am Montag, den 02.09.2024 fand im voll besetzten Gasthof Alpenblick unsere Jahreshauptversammlung statt. Vom Kreisvorstand war die stellv. Vorsitzende Frau Daniela Dietrich aus Meckenbeuren, sowie die neu gewählte Pressereferentin und Neumitglied Frau Marcia Keckeisen anwesend.
Vorstand Martin Frank und Schriftführerin Sandra Rauber führten einen abwechslungsreichen Jahresrückblick durch, wo sicherlich der erfolgreiche Kommunalwahlkampf im Mittelpunkt stand. Sowohl im Gemeinderat (6 Sitze) wie auch im Ortschaftsrat (3 Sitze) bildet die CDU jeweils die stärkste Fraktion. Mit Thomas Manz als neuen Ortsvorsteher und Sandra Winkler als erste Bürgermeisterstellvertreterin werden auch die beiden Führungspositionen von der CDU begleitet. Den Aufwärtstrend der CDU Immenstaad quittieren weitere sieben Neumitglieder.
Kassier Meinrad Schneider legte den Mitgliedern das Zahlenmaterial vor, welches von den Kassenprüfern Martina Mohr und Stefan Siebenhaller überprüft und ohne Beanstandung verabschiedet wurde. Mitglied Klaus Siebenhaller führte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch. Nach dem ebenfalls einstimmigen Beschluss einer moderaten Beitragserhöhung, legte Gemeinderätin Sandra Winkler den Tätigkeitsbericht aus der Gemeinderatsarbeit vor.
Ein Höhepunkt des Abends war sicherlich die Ehrung verdienter Mitglieder. Für 40 Jahre Treue zur CDU Immenstaad wurden Uli van Endert und Klaus Siebenhaller vom Vorsitzenden ausgezeichnet.
In der abschließenden Diskussion mit den Mitgliedern wurden folgende Themen benannt: Wo steht Immenstaad und wo geht die Reise hin? Finanzielle Auswirkungen bei Neubau Interimssporthalle, Sanierung Linzgauhalle und Schule. OB-Wahl in Friedrichshafen und deren Auswirkungen. Natürlich wurde auch über den kommunalen Tellerrand hinaus geblickt und Wahlanalysen nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen betrieben. Fazit: „Es muss wieder eine faktenbasierte Politik von unten nach oben betrieben werden.“
Mit einer überwältigenden Zustimmung von 33,5% an Stimmen für unsere Gemeinderatskandidaten, können wir jetzt mit 6 Sitzen die stärkste Fraktion im Immenstaader Gemeinderat aufbieten.
Ihr eindeutiges Wählervotum sehen wir als Bestätigung unserer vergangenen Ratsarbeit.
Mit Sandra Winkler, Martin Frank, Sandra Rauber, Alexander Mohr, Simone Eberhard-Kießling und Lukas Frank sehen wir uns für die kommende Legislaturperiode an Fachkompetenz für die anstehenden Themen in Immenstaad sehr gut aufgestellt und werden diese hochmotiviert und faktenbasierend vorantreiben.
Nochmals vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung unserer Kandidaten!
Der Staat soll schlanker, moderner und einfacher werden. Das ist das Ziel der CDU-geführten Bundesregierung. Bundeskanzler Friedrich Merz betont den Anspruch, mit Deutschland „wieder an die Spitze zu kommen“. Philipp Amthor erläutert die Modernisierungsagenda im ZDF. The post Agenda für ein modernes Deutschland appeared first on CDU.
Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in NRW wertet Bundeskanzler Merz als Arbeitsauftrag – auch im Bund. Union und SPD müssten jetzt „zeigen, dass wir Lösungen können und das Land voranbringen wollen“. The post Arbeitsauftrag für die Bundesregierung appeared first on CDU.
Bundeskanzler Friedrich Merz setzt auf den Mittelstand als Motor für eine wirtschaftliche Trendwende. Er wirbt für Optimismus, um Freiheit, Frieden und Wohlstand zu sichern. The post Mittelstand muss Zeitenwende anführen appeared first on CDU.
In der Generaldebatte im Bundestag skizzierte Bundeskanzler Friedrich Merz seinen Kurs für Deutschland und kündigte grundlegende Reformen an, um Wohlstand und die sozialen Errungenschaften des Landes zu sichern. The post CDU-Bundeskanzler Merz stellt Weichen für eine starke Zukunft appeared first on CDU.
Neun von zehn – so lautet das Ergebnis für Kai Wegner. Der Regierende Bürgermeister wurde als Landeschef der CDU Berlin bestätigt. Genau ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl zeigt sich die CDU der Hauptstadt gut aufgestellt. Kai Wegner hat starken Rückhalt in die kommenden 12 Monate. The post Kai Wegner als Landeschef bestätigt appeared first on CDU.
Unter dem Titel „Gemeinsam leben. Zusammenhalt stärken“ startet die zweite Runde der Basis-Konsultationen. Zum Auftakt befragt der Mitgliederbeauftragte Philipp Amthor wieder die CDU-Mitglieder. The post CDU startet neue Mitglieder-Umfrage appeared first on CDU.
Die Zukunft ist schon heute da. Im Podcast „Einfach mal machen“ diskutiert Carsten Linnemann mit Elisabeth L’Orange und Gordon Repinski, wie Deutschland die digitale Revolution als Chance begreift und aktiv mitgestaltet. The post „Einfach mal machen“ in der KI-Ära appeared first on CDU.
Nach der Entlassung einer konservativen Journalistin durch den NDR kritisiert CDU-General Carsten Linnemann diesen neuen „Tiefpunkt in Sachen Debattenkultur“. Er fordert Reformen bei ARD und ZDF. The post Linnemann: ARD und ZDF brauchen Reformen appeared first on CDU.
Die neue Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz läutet einen Aufbruch ein. Im Interview erklärt CDU-Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, warum die Rückkehr zu Wachstum und einer sicheren Energiewende das Fundament unserer Zukunft sind. The post Wirtschaftswachstum als Fundament unserer Zukunft appeared first on CDU.
Im Bundestag stellt Friedrich Merz die Leitlinien seiner Regierung für den Herbst vor. Der Bundeskanzler betont: „Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die Zukunft unseres Landes.“ The post Merz: „Wir dürfen uns mehr zutrauen!“ appeared first on CDU.